Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für die Nutzung unseres Videodienstes. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.
Diese Webseite setzt temporäre Session Cookies. Diese sind technisch notwendig und deshalb nicht abwählbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen.
Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.
Ausführliche Informationen über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung zum Videodienst JW-Player
Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.
Oben auf der Start-Seite stehen die wichtigen Themen vom BMWE.
Die wichtigen Themen haben ein großes Bild.
Und darunter einen Text. Der Text kann angeklickt werden.
Wenn Sie auf die Wörter unter dem Bild klicken,
sehen Sie mehr Informationen zu den wichtigen Themen vom BMWE.
Wenn Sie etwas nicht finden,
können Sie die Suche benutzen.
Schreiben Sie das gesuchte Wort in den Kasten Suchbegriff eingeben.
Und drücken Sie die Enter-Taste.
Dann erscheint eine Liste mit den Informationen,
die zu dem Such-Wort passen.
Im Menü stehen Links 7 Wörter.
Sie heißen: Themen, Service, Ministerium, Medienraum, Kontakt, Presse-Kontakt und Bürger-Dialog.
Das ist die Haupt-Navigation.
Klicken Sie auf ein Wort.
Dann sehen Sie alle Inhalte,
die zu diesem Wort passen.
Zum Beispiel rechts unter Wirtschaft.
Dazu passt das Thema Nachhaltig-Keit.
Wenn Sie auf Ministerium klicken,
sehen Sie Informationen über das BMWE.
Zum Beispiel den Lebens-Lauf vom Minister.
Oder Informationen zum Haus vom BMWE
Wenn Sie auf Kontakt klicken,
können Sie dem BMWE eine Nachricht schreiben.
Unten links in der Haupt-Navigation ist ein blauer Kasten mit einem Pfeil.
Dort steht BMWE A bis Z.
Wenn Sie auf den blauen Kasten klicken,
sehen Sie alle wichtigen Schlag-Worte vom BMWE.
Schlag-Wort kommt von Nach-Schlagen.
Wie im Wörter-Buch.
Schlag-Worte nennen das Thema von einem Text.
Jeder Text auf unserer Internet-Seite hat deshalb Schlag-Worte.
Klicken Sie auf ein Schlag-Wort.
Dann sehen Sie alle Inhalte auf unserer Internet-Seite,
die zu dem Schlag-Wort passen.
Zum Beispiel das Schlag-Wort Ausbildungs-Berufe.
Oben rechts in der Haupt-Navigation ist ein blauer Kasten mit einem X.
Dort steht Schließen.
Wenn Sie auf Schließen klicken,
befinden Sie sich auf der letzten Seite.
Klicken Sie im Medienraum auf Alle Bereiche.
Dann sehen Sie alle wichtigen Informationen zu einem Bereich.
Zum Beispiel zum Bereich Ausbildung und Fachkäfte.
Die wichtigen Themen vom BMWE stehen in einem Dossier.
Dossier spricht man: Doss-I-Eh.
Ein anderes Wort für Dossier ist Themen-Sammlung.
Zum Beispiel das Dossier zum Thema Nachhaltig-Keit.