Im Leuchtturmprojekt „Factory-X“ arbeiten unter der Führung von Siemens und SAP 47 Partner zusammen. Primäres Ziel ist die Schaffung eines offenen und kollaborativen Datenökosystems für Fabrikausrüster und -betreiber auf der Grundlage von Catena-X und Konzepten der Plattform Industrie 4.0. Im Projekt sollen elf Anwendungsfälle des Datenökosystems umgesetzt werden, welche eine besonders hohe Relevanz für die produzierende Industrie besitzen. Dazu werden insbesondere die folgenden Themen betrachtet:

  • Herstellerübergreifende Datenkonsistenz für Engineering, Geräteinformationen und Zustandsüberwachung
  • Beitrag zur Nachhaltigkeit durch CO₂-Fußabdruck- und Energiemanagement, sowie digitale Lösungen zur Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft
  • Bereitstellung digitaler Lösungen für "as a Service"-Geschäftsmodelle (z. B. Marktplatz/Pay-per-part, Fernsteuerung/Überwachung)
  • Rückverfolgbarkeit von Materialien, Daten und Produkten entlang der gesamten Lieferkette
  • Update- und Änderungsmanagement für Geräte im Feld

Neben der technischen Entwicklung übernimmt das Konsortium auch eine wichtige Rolle bei der projektübergreifenden Koordination von Entwicklungsaktivitäten sowie beim Aufbau einer internationalen Manufacturing-X-Community.