Werdegang

Seit dem 15.11.2024
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

01/2022 – 11/2024
Leiter der Abteilung IV – „Industriepolitik“, BMWK

09/2017 – 12/2021
Leiter des Referats IE2 – „Bundesunternehmen, zentrale Stelle für Beteiligungsfragen“, BMWi

06/2020 – 09/2021
Projektgruppe „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ (PG WSF), Leiter Projektgruppe WSF 2 – Rekapitalisierungen, BMWi

11/2008 – 08/2017
Referent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

02/2007 – 10/2008
Rechtsanwalt

11/2006 – 10/2008
Leiter des Forschungsprojektes „Handelspolitische Schutzinstrumente“
am Transnational Economic Law Research Center (TELC), Martin-Luther-
Universität Halle-Wittenberg

11/2006
Zweites juristisches Staatsexamen, Berlin

08/2004 – 11/2006
Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin

04/2002 – 07/2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht,
Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

09/2001 – 07/2003
Studium im postgradualen Studiengang „Internationales Wirtschafts-
recht“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

07/2001
Erstes juristisches Staatsexamen, Sachsen-Anhalt.

09/1994 – 06/2001
Studium der Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg und der University of Birmingham/Faculty of Law.